Herzlich willkommen auf der Homepage der

OMSi Glasergasse 8

Offene Mittelschule mit Schwerpunkt Informatik

 

TelefonE - Mail

Unser Schulvideo

Das treibt uns an

Unser Leitbild

Wir haben das Ziel, unsere SchülerInnen bei ihrem IST-Stand abzuholen und über vier Jahre durch gezielte, individuell angepasste Unterrichtsmethoden, je nach vorhandenen Kompetenzen, zu fördern, zu fordern und sie möglichst nahe an ihr persönlich erreichbares Maximum heranzuführen.

Bei uns sind gutes Miteinander und soziales Lernen sehr wichtig. Wir sind eine bunte Schule und schätzen dies auch sehr. Alle SchülerInnen sind in unserer Schule willkommen und gleich viel wert. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag an einer friedlichen und vielfältigen Gesellschaft wo jedes Kind dazugehört.

Kurz vorgestellt

Die Glasergasse 8

Als offene Schule mit Schwerpunkt Informatik, kurz OMSi, freuen wir uns die Schüler*innen sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag betreuen zu können und ihnen dabei ganz besonders an Kompetenzen im Bereich Informatik, neue Medien etc. zu arbeiten.

Jahrgangsteams

Die Schüler*innen werden vier Jahre lang von einem gleichbleibenden Team aus Lehrer*innen begleitet.

Mittagessen

Es gibt täglich ein neues BIO-Mittagsmenü.

Mehr Informationen zur Betreuung am Nachmittag.

Schwerpunkt Informatik

2 Wochenstunden Informatikunterricht bieten die Grundlage für eine qualitative Ausbildung im Bereich IT. Durch Ankauf von Laptops, iPads, Beamer …, zahlreiche Schulungen und ein motiviertes Kollegium konnten wir den Schwerpunkt in den letzten Jahren immer mehr ausbauen.

Zusätzliche Unterstützung

Viele Personen unterstützen die Schüler*innen auch abseits vom Unterricht, damit die individuellen Bedürfnisse bestmöglich gestillt werden können.

Nachrichten aus dem

Schulleben

Elternabend für die 1. Klassen ab September

Der Elternabend für die kommenden 1. Klassen findet am Donnerstag, 15.6.2023 statt, wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Team der Glasergasse 8

Tage der offenen Tür

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe SchülerInnen, wir laden Sie/euch herzlich zu unseren Tagen der offenen Türe ein:   Dienstag, 6.12.2022 um 9:00 und um 11:30 Uhr und Donnerstag, 19.1.2023 um 9:00 und 11:30 Uhr   Wir bitten um Anmeldung per Telefon...

Kilo gegen Armut

Auch heuer wieder haben wir an der Spendenaktion "Kilo gegen Armut" teilgenommen und so einen Beitrag für eine bessere Gesellschaft geleistet. Der Organisator, YoungCaritas Wien, hat hierzu einen kleinen Post verfasst:...

Nachrichten von unseren

Schüler*innen

Sportfest im Augarten

Bereits im zweiten Jahr in Folge findet nun das Sportfest der OMSi Glasergasse im Augarten statt. Letztes Jahr feierten die Schüler:innen und Lehrkräfte auf der Schlosswiese. Dieses Jahr fand es auf der  Jahnwiese statt. Im Schüler:innen-Parlament haben sich die...

Abschlussreise im Burgenland

Die vierten Klassen (4b und 4c) der OMSi Glasergasse haben gemeinsam mit 5 Lehrpersonen eine Abschlussreise zwischen dem 30.05. und dem 02. Juni 2023 gemacht. Sie sind mit dem Bus von Wien nach Heiligenkreuz im Lafnitztal ins Burgenland gefahren. So konnten die...

Die 1a und der Tiergarten Schönbrunn

Die 1a auf Erkundungstour im Tiergarten Schönbrunn Die Klasse 1a hat sich mit ihren beiden Klassenvorständen  am 05. Juni auf den Weg zum Tiergarten Schönbrunn begeben. Auf ihrem Rundgang konnten sie Tiere aus aller Welt bestaunen. Die Highlights waren die Fütterung...

Nachrichten von unserer

Direktorin

Jugendgesundheitskonferenz

In der vergangenen Woche hat die Gesundheitskonferenz stattgefunden. Wir bedanken uns bei allen Organisator:innen und Teilnehmer:innen! Fotos finden Sie hier: https://www.klausranger.at/Events/WiG-Events/Jugendgesundheitskonferenz-OMSi-Glasergasse/n-2Sfnrd/...

Neue Telefonnummer!

Ab 23.5.2023 haben wir eine neue Telefonnummer: 01/4000 561020

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist in den beiden Wochen nach den Semesterferien möglich. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 01/317 29 40. Bitte folgendes mitnehmen: Erhebungsblatt der VS e-card Meldezettel Notfalldaten Wir freuen uns auf Sie und Ihr...
Kurzinformation