Wir haben das Ziel, unsere SchülerInnen bei ihrem IST-Stand abzuholen und über vier Jahre durch gezielte, individuell angepasste Unterrichtsmethoden, je nach vorhandenen Kompetenzen, zu fördern, zu fordern und sie möglichst nahe an ihr persönlich erreichbares Maximum heranzuführen.
Bei uns sind gutes Miteinander und soziales Lernen sehr wichtig. Wir sind eine bunte Schule und schätzen dies auch sehr. Alle SchülerInnen sind in unserer Schule willkommen und gleich viel wert. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag an einer friedlichen und vielfältigen Gesellschaft wo jedes Kind dazugehört.
Offenes Lernen ist jedes Lernen, das selbstbestimmt erfolgt. Wir fördern selbstbestimmtes Lernen durch:
Als Schule mit Informatikschwerkpunkt arbeiten wir gezielt an der Entwicklung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Schüler*innen. Wir besitzen mit mobilen iPad-Wägen, einem Medienraum und zwei Informatiksälen auch viele Möglichkeiten das auf unterschiedliche Arten und Weisen zu bewirken. Wir sind unter anderem auch Teil des eEducation-Netzwerkes und einer Entwicklungsgruppe, um stehts qualitativ hochwertigen Unterricht zu garantieren.
Nach 11 Jahren an unserer Schule dürfen wir uns bei Anna Maria RAPP für ihren einzigartigen Einsatz für Schüler:innen
und Lehrer:innen gleichermaßen bedanken und ihr alles, alles, alles erdenklich Gute für die verdiente Pensionierung wünschen!
Mit 1.9.2025 wird die Schule deswegen interimistisch geführt von unserem
Rund 50 Personen sind an der Schule tätig. Neben Direktorin, Lehrer*innen, Reinigungspersonal und Köchin erhalten wir Unterstützung aus vielen weiteren Bereichen. Dazu gehören:
„Die Lehrer sind nett, helfen Schüler besser zu werden. […] Ich bin selber Schüler dieser Schule und finde sie groß und schön. Super Lernstoff, Schularbeiten werden perfekt vorbereitet.“
„Eine wirklich tolle Schule voller großartiger Menschen! Sehr engagierte Lehrerinnen und Lehrer, denen es gelingt eine echte Wohlfühlatmosphäre zu erzeugen!“
„Sehr nette Lehrerinnen und Lehrer und die Schüler sind super lieb und freundlich.“